LBS Köln

Kaufen oft günstiger als mieten – Die LBS zeigt, wie‘s geht

Die Immobilienpreise steigen in Köln und Umgebung – das bekommt jeder gerade mit. Allerdings gilt dasselbe auch für die Mieten. Und da die Zinsen weiter extrem niedrig sind, sind die eigenen vier Wände auf Dauer oft die günstigere Alternative. Zumal es lohnenswerte Förderung für den Erwerb gibt, vom Wohn-Riester bis hin zu NRW-Landesmitteln. Die drei Kölner LBS-Gebietsleiter zeigen ihren Kunden dank ihrer langjährigen Erfahrung dabei den sicheren Weg in die eigene Wohnung oder das eigene Haus.

Rund 50 Mitarbeiter kümmern sich in den Teams von Varujan Catak, Oliver Nolte und Daniel Wimmers um alle Fragen zu Immobilien, Finanzierung und Förderung. Sie haben teilweise jahrzehntelange Expertise auf dem Wohnungsmarkt in Köln. Insbesondere verfügen sie über Immobilienangebote, deren Vermarktung ihnen von Stammkunden anvertraut wurde und die gezielt passenden Interessenten angeboten werden. Im Internet tauchen diese Wunschimmobilien deshalb gar nicht erst auf, denn kein Besitzer und auch kein Mieter möchte unnötigen „Wohnungstourismus“.

Wer sein Haus veräußern möchte, dem helfen die LBS-Profis wiederum mit einer umfangreichen Marktpreiseinschätzung bei der Umsetzung. Immer häufiger bringt die LBS dabei gleich zwei Parteien zusammen: Ältere Paare, deren Kinder aus dem Haus sind, bieten einer jungen Familie ein Eigenheim an. Und diese macht dafür ihre zentrumsnahe Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnung frei. Auch für Bürger, die eine sichere Wertanlage suchen, wissen die LBS-Immobilien-Experten Rat. Sie haben Checklisten und Informationen darüber, welche Wohnungen mit welchen Zuschnitt in welcher Lage künftig weiterhin gefragt sind.

Weitere Informationen auf www.lbs-koeln.de